Wer hat den Hip-Hop-Tanz erfunden?

Hip-Hop-Tanz ist ein Genre des urbanen Tanzes, das weltweit zu einem festen Bestandteil der Popkultur geworden ist. Aber wer hat ihn erfunden Hip-Hop-Tanz ? Um diese Frage zu beantworten, ist es unerlässlich, in die Geschichte dieses dynamischen Tanzes einzutauchen und die Pioniere und Einflüsse zu entdecken, die den Hip-Hop, wie wir ihn heute kennen, geformt haben.

 

Historischer Hintergrund des Hip-Hop-Tanzes

Hip-Hop-Tanz ist in den 1970er Jahren geboren in den ärmeren Vierteln von New York, USA. Sie ist eng mit der Straßenkultur, der Hip-Hop-Musik und den sozialen Protestbewegungen der damaligen Zeit verbunden. Junge Afroamerikaner und Latinx, die nach einem Weg suchten, ihre Kreativität und kulturelle Identität auszudrücken, begannen auf den Straßen, in den Parks und in den Nachtclubs der Stadt innovative Tanzbewegungen zu schaffen.

Entwicklung des Hip-Hop-Tanzes

Im Laufe der Jahre hat sich der Hip-Hop-Tanz weiterentwickelt und ist vielfältiger geworden, sodass viele einzigartige Tanzstile entstanden sind. Die Tänzer begannen, mit neuen Bewegungen zu experimentieren, Elemente aus anderen Tanzstilen wie Jazz, Funk, Popping und Locking einzubauen und ihr eigenes Gestenvokabular zu entwickeln. Der Hip-Hop-Tanz wurde zu einem Mittel des künstlerischen Ausdrucks, der Kommunikation und der Forderung für Jugendliche aus marginalisierten Gemeinschaften.

Pioniere des Hip-Hop-Tanzes

Viele Tänzer sind als Pioniere des Hip-Hop-Tanzes bekannt. Zu ihnen gehören Namen wie

Afrika Bambaataa : Er wird oft als einer der Gründerväter des Hip-Hop angesehen. Als DJ trug er in den 1970er Jahren zur Popularisierung der Hip-Hop-Kultur bei, indem er in New Yorker Stadtvierteln Partys veranstaltete und Hip-Hop-Musik spielte.
Kool Herc: Der als "Gründungsvater des Hip-Hop" bezeichnete Kool Herc ist ein jamaikanischer DJ, dem zugeschrieben wird, das Konzept der "Breaks" in der Musik erfunden zu haben, das später als Grundlage für den Hip-Hop-Tanz verwendet wurde.
Rock Steady Crew: Diese Gruppe von Tänzern wurde in den 1970er Jahren in New York gegründet und war eine der ersten, die den Hip-Hop-Tanz als künstlerische Darbietung populär gemacht haben. Sie sind für ihren akrobatischen Stil, ihre Kreativität und ihren Beitrag zur Hip-Hop-Kultur bekannt.

Beiträge der afroamerikanischen und Latinx-Gemeinschaften zum Hip-Hop-Tanz

Der Hip-Hop-Tanz wurde weitgehend von der afroamerikanischen und der Latinx-Kultur beeinflusst. Traditionelle afrikanische Tänze, die Bewegungen der brasilianischen Capoeira sowie lateinamerikanische Tänze wie Mambo und Salsa haben zur Entstehung des Hip-Hop-Tanzes beigetragen. Die Tänzer dieser Gemeinschaften brachten ihren einzigartigen Stil, ihren Rhythmus und ihre Kreativität in den Hip-Hop-Tanz ein und trugen so zu seiner Entwicklung und seinem Fortschritt bei.

Die Entstehung der Hip-Hop-Tanzstile

Der Hip-Hop-Tanz umfasst mehrere unterschiedliche Stile, die alle ihre eigenen Bewegungen und ihre eigene Ästhetik haben. Zu den beliebtesten Hip-Hop-Tanzstilen gehören :

Breakdance: Auch als "B-Boying" oder "B-Girling" bekannt, ist es ein akrobatischer Tanzstil, der sich durch Bodenbewegungen, Luftfiguren und schnelle Drehungen auszeichnet.
Popping: Ein Tanzstil, bei dem durch schnelle Muskelkontraktionen visuelle Effekte wie "Pop" oder "Explosion" des Körpers erzeugt werden.
Locking: Ein Tanzstil, bei dem ruckartige Bewegungen, Posen und übertriebene Gesichtsausdrücke im Vordergrund stehen.
Krump: Ein energiegeladener und ausdrucksstarker Tanzstil, der sich durch schnelle Bewegungen, kraftvolle Armbewegungen und intensive Gefühlsausdrücke auszeichnet.
Waacking: Ein Tanzstil, der sich auf fließende Armbewegungen und anmutige Posen konzentriert, die oft von dramatischen Kopfbewegungen begleitet werden.

Hip-Hop-Tanz und Popkultur

Im Laufe der Jahre ist der Hip-Hop-Tanz zu einem festen Bestandteil der Popkultur geworden. Er wurde in Videoclips, Fernsehsendungen, Filmen, Werbespots und Bühnenshows auf der ganzen Welt integriert. Der Hip-Hop-Tanz hat auch andere Kunstformen wie Mode, Musik und Street Art beeinflusst. Er ist zu einer starken kulturellen Kraft und einem Ausdrucksmittel für junge Menschen auf der ganzen Welt geworden.

Die weltweite Wirkung des Hip-Hop-Tanzes

Der Hip-Hop-Tanz hat die Grenzen der USA überschritten und ist zu einem weltweiten Phänomen geworden. Er wurde von Tänzern aus der ganzen Welt übernommen, die ihre eigene Kultur und ihren eigenen Stil in diesen dynamischen Tanz einfließen ließen. Der Hip-Hop-Tanz wird in vielen Ländern praktiziert, mit WettbewerbenEs gibt eine ganze Reihe von Festivals und Veranstaltungen, die dieser Tanzform gewidmet sind. Sie ist zu einer universellen Sprache geworden, die kulturelle und sprachliche Barrieren überwindet.

Falsche Vorstellungen über Hip-Hop-Tanz

Trotz der Beliebtheit und der positiven Auswirkungen des Hip-Hop-Tanzes gibt es immer noch einige Missverständnisse, die über ihn kursieren. Hier sind einige dieser häufigen Missverständnisse:

Hip-Hop-Tanz ist nur etwas für junge Leute: In Wirklichkeit gibt es beim Hip-Hop-Tanz keine Altersgrenze. Er kann von Menschen jeden Alters, von Kindern bis zu Erwachsenen, praktiziert werden und ist für alle zugänglich, die sich für diese Tanzform begeistern.

Hip-Hop-Tanz ist gewalttätig : Auch wenn einige Hip-Hop-Tanzstile körperlich anstrengend erscheinen, ist Hip-Hop-Tanz in erster Linie eine künstlerische und kulturelle Ausdrucksform. Er fördert keine Gewalt, sondern vielmehr Kreativität, Selbstausdruck und Kameradschaft unter den Tänzern.

Für Hip-Hop-Tanz braucht man keine Ausbildung: Im Gegenteil, Hip-Hop-Tanz erfordert Übung, Technik und Disziplin. Hip-Hop-Tänzer trainieren regelmäßig, um ihre Bewegungen, ihren Stil und ihre Performance auf der Bühne zu perfektionieren.

Hip-Hop-Tanz ist nur etwas für Profis: Obwohl Hip-Hop-Tanz oft in professionellen Shows gezeigt wird, kann er auch auf Amateur- oder Freizeitebene praktiziert werden. Er bietet eine Möglichkeit des künstlerischen Ausdrucks für alle Könnensstufen, vom Anfänger bis zum Profi.

Hip-Hop-Tanz ist eine vorübergehende Modeerscheinung: Der Hip-Hop-Tanz existiert seit Jahrzehnten und entwickelt sich weiter und weiter. Er hat sich zu einer dauerhaften und einflussreichen Tanzform in der Populärkultur entwickelt, mit einer weltweiten Gemeinschaft engagierter Tänzer, die ihn weiterhin praktizieren und fördern.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hip-Hop-Tanz eine künstlerische und kulturelle Ausdrucksform ist, die in den afroamerikanischen und Latinx-Gemeinschaften in den USA entstanden ist. Er hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt, das die Populärkultur beeinflusst und vielen Tänzern auf der ganzen Welt eine Möglichkeit zum kreativen Ausdruck bietet. Trotz der falschen Vorstellungen, die über ihn kursieren, gewinnt der Hip-Hop-Tanz weiterhin an Popularität und blüht als dynamische und einflussreiche Kunstform auf.

 

Auch lesen : Street Dance lernen, Wie macht man die Hip-Hop-Welle?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kostenlose Lieferung

Weltweit ab 90€.

-10% Reduktion

Mit der Anmeldung zum Newsletter

Sichere 100%-Zahlung

Bancontact / MasterCard / Visa

de_DEDeutsch