Der Scratch: Die Kultur des DJing und ihre Ursprünge

Einführung

Scratching ist ein wichtiger Bestandteil der DJing-Kultur. Diese Technik der Manipulation von Vinylplatten entstand in den 70er Jahren und nahm schnell eine zentrale Rolle in den Auftritten von DJs ein. In diesem Artikel erkunden wir die Geschichte des Scratchens, seine Ursprünge, seine Entwicklung und seinen Einfluss auf die elektronische Musik.

Die Ursprünge des Scratchens

Scratch wurde erfunden von Großer Wizzard Theodorewar in den 1970er Jahren ein Hip-Hop-DJ aus der Bronx in New York. Theodore übte sich in seinem Zimmer im Scratchen und spielte mit den Klängen seiner Vinylplatten. Eines Tages legte er versehentlich seine Hand auf eine sich drehende Schallplatte und erzeugte so einen Ton, der zur Grundlage des Scratching werden sollte.

Scratching begann sich in der New Yorker Hip-Hop-DJ-Community zu verbreiten, da viele DJs begannen, es in ihre Auftritte einzubauen. Scratching wurde schnell zu einem wichtigen Bestandteil der DJing-Kultur und zu einem Mittel, um sich auszudrücken und einzigartige Klänge zu kreieren.

Die Entwicklung von Scratch

Im Laufe der Jahre hat sich das Scratching weiterentwickelt und ist vielfältiger geworden, um neue Techniken und Stile einzubeziehen. DJs begannen, mit Schallplatten, Soundeffekten, Instrumenten und Software zu experimentieren, um immer komplexere Klänge zu erzeugen.

Scratching ist zu einem Schlüsselelement vieler Musikrichtungen geworden, darunter Hip-Hop, Turntablism, elektronische Musik und sogar Pop. DJs auf der ganzen Welt haben das Scratchen als grundlegende Technik ihrer Kunst übernommen und es immer weiter entwickelt und an seine Grenzen gebracht.

Der Einfluss von Scratching auf die elektronische Musik

Scratching hatte einen enormen Einfluss auf die elektronische Musik, vor allem in Genres wie Hip-Hop, Breakbeat und Techno. DJs nutzten Scratching, um einzigartige Klänge und Loops zu erzeugen und ihren Auftritten Struktur und Tiefe zu verleihen.

Scratching ist auch zu einem Schlüsselelement der Musikproduktion geworden, da viele Produzenten Scratch-Sounds in ihre Stücke einbauen. Scratching ist zu einem wichtigen Produktionsmittel geworden, mit dem Breaks, Übergänge und andere Schlüsselelemente der elektronischen Musik geschaffen werden.

Schlussfolgerung

Scratching ist ein zentrales Element der DJing-Kultur, das in den 1970er Jahren entstand und sich seitdem ständig weiterentwickelt und vervollkommnet hat. Diese Technik der Vinylmanipulation hatte einen enormen Einfluss auf die elektronische Musik, indem sie Textur, Tiefe und Komplexität in die Auftritte und die Musikproduktion einbrachte.

Letztendlich ist Scratching eine Kunst, die sich ständig weiterentwickelt, mit neuen DJs und Produzenten, die ihre Grenzen immer weiter ausdehnen und ihre Möglichkeiten erkunden. Wenn Sie sich für die Kultur des DJing und der elektronischen Musik interessieren, ist Scratching ein Schlüsselelement, das es zu erforschen und zu genießen gilt.

FAQ

 

Wie lernt man Scratching?

Es gibt viele Online-Tutorials und verfügbare Kurse, um die Grundlagen des Scratchens zu erlernen. Es ist auch empfehlenswert, regelmäßig mit Vinyl zu üben, um seine Fähigkeiten zu erweitern.

Wie hat Scratching die Hip-Hop-Musik beeinflusst?

Scratch wurde ein Schlüsselelement von Hip-Hop-Produktionen und -Performances, mit denen DJs und Produzenten einzigartige Klänge erzeugen und mit Loops und Musikbeispielen spielen können.

Welche sind die berühmtesten Scratch-Künstler?

Zu den bekanntesten Scratch-Künstlern gehören Grand Wizzard Theodore, DJ Qbert, Mix Master Mike und DJ Shadow.

Ist Scratching in der modernen elektronischen Musik noch wichtig?

Ja, Scratching ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil vieler Genres der elektronischen Musik, indem es Textur, Komplexität und Tiefe in Auftritte und Musikproduktionen einbringt.

Auch lesen : Die Entwicklung des Hip-Hop.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kostenlose Lieferung

Weltweit ab 90€.

-10% Reduktion

Mit der Anmeldung zum Newsletter

Sichere 100%-Zahlung

Bancontact / MasterCard / Visa

de_DEDeutsch